Oliver Götz gegen den Abschaum
Abgelegt unter Allgemein, Aufklärung, Kindergartenbande am 23.02.2009Ich hatte heute einen Haufen Fake-Bestellungen in meinem Postfach.
SOWAS FINDE ICH GAR NICHT NETT!
Daher, rekapiturieren wir doch einmal alles, was wir bisher in diesem Fall zusammengesammelt haben…
Boocompany schreibt einen sehr detaillierten Bericht:
http://forum.boocompany.com/viewtopic.php?t=2987
Die darin genannten Namen decken sich mit den Werten aus den Emails.
Sehr viele Blogger berichten ebenfalls über Stör- und Droh-Emails.
Gennant wird leider aber auch ein Herr Oliver Götz aus Staffelbach.
Warum der?
Nun, diese arme Seele, für die die Fake-Bestellungen in meinem Postfach waren, hat in der Vergangenheit Negatives über die Hintermänner geschrieben.
Das lassen sich diese nunmal nicht gefallen, denn sie sind ja noch nicht dem Kindergarten entwachsen, und wissen somit auch nicht, wann Schluss ist…
Daher:
BITTE NICHT MEHR BEI HERRN GÖTZ ANRUFEN!
Ich habe damals schon über den Junkload-Dreck berichtet, und habe auch die Oyla-Seite zügig vom Netz nehmen lassen (danke nochmal an Enrico *g*), aber 1und1 läßt sich ja im Moment dafür prostituieren mißbrauchen, die Domain zu hosten…
(einer der vielen Gründe, warum ich alle meine Kunden umziehen lasse, wenn die dort hosten; das Argument zieht IMMER…)
Für mich nichts neues, denn solange es nicht allzusehr stinkt, hat 1&1 keine Probleme mit sowas…
(hm, ich frage mal die PR-Abteilung bei denen, ob die das auch so dolle finden *g*)