Dies ist das Archiv zu der Kategorie 'Code'.

Linux und find older, oder wie suche ich nach Dateien, die noch VOR einem bestimmten Datum geändert/modifiziert wurden

Abgelegt unter Code, Debian, EDV, IT am 24.08.2011

Die Lage ist ganz einfach:
man sucht nach Dateien, die bsp. vor dem 01.01.2008 modifiziert wurden.
Dann referenziert man find auf die Datei, und negiert einfach die Anfrage:

find . \! -cnewer dateiname

(hiermit wird vom aktuellen Verzeichnis und Unterverzeichnissen ausgegangen)


Google +1 Button wird nicht angezeigt

Abgelegt unter Code am 06.07.2011

Tja, wer auch in Versuchung gerät, in seinem Blog das berüchtigte +1 einzubinden, wird vor viele Hürden gestellt…

Hürde 1:
https anstelle http, und teilweise noch falsch eingebunden…
— — —
Man sollte das JavaScript daher am Einfachsten in die header.php seines Themes implementieren, kurz vor dem schliessenden head-tag:

<script type="text/javascript" src="https://apis.google.com/js/plusone.js"></script>
</head>

Hürde 2:
kein valides xhtml 1.0 strict mehr
— — —
Leute, dann machts halt ohne strict 😛
Google ist das eh wurst, solange es nicht ZU grausam ist.

Hürde 3:
Javascript Frameworks, wie z.B. Prototype…
— — —
Das wars letzten Endes auch bei mir, gab dann so einen netten Error, der auf die prototype.js hingewiesen hat.
Okay, nicht so schlimm, wechselt man die halt einfach aus, aktuellste Version 1.7 und gut.
Dumm nur, die ist ja nicht komprimiert… und die hat halt auch das 3,5-fache der alten Version.
Auch komprimiert wird das nicht viel weniger…
Tja, das ist dann halt wohl das Ãœbel, mit dem man leben muß, wenn man den +1er haben will…
(aber im Sinne von schneller Seitenladezeit ist das dann ja nicht mehr…)


[warn] NameVirtualHost *:80 has no VirtualHosts

Abgelegt unter Code, Debian, EDV, IT am 26.12.2010

Wen diese Meldung beim Neustart seines Apachen nervt, sollte speziell bei Debian mal in seine

/etc/apache2/ports.conf

gucken, da wird dann wohl die eine Zeile zu viel sein.

Der default-Inhalt (sofern man nicht weitere Ports nutzt) sollte dann so aussehen:


Listen 80
<IfModule mod_ssl.c>
Listen 443
</IfModule>



blog powered by wordpress
Design by Office and IT - Business Solutions
Optimiert durch suchmaschinen-freundlich