Dies ist das Archiv zu der Kategorie 'Debian'.

Bildoptimierung (JPG und PNG) auf der Linux-Konsole

Abgelegt unter Code, Debian, EDV, IT am 24.05.2014

So, als erstes:

apt-get install jpegoptim pngcrush optipng

Danach wechselt man ins Verzeichnis, in dem die jpegs oder pngs liegen, und mit:

find . -name "*.jpg" -exec jpegoptim {} +

erzielt man für jpg durchaus passable Schrumpfung bei akzeptabler Qualität.
Ja, damit werden die Originale überschrieben, d.h. ein Backup ist vorher sinnvoll.

Und mittels:
find . -name "*.png" -exec pngcrush {} +

oder wahlweise:
find . -name "*.png" -exec optipng -o7 {} +

schrumpft man dann auc seine PNG’s ein.
Auch hier, ja das Original is futsch…


suPHP 0.7.2 unter Debian

Abgelegt unter Code, Debian, EDV, IT am 19.11.2013

Egal ob Squeeze oder Wheezy, suPHP sollte man immer selbst kompilieren.
(davon mal abgesehen, ob suPHP jetzt toll ist oder nicht, oder warum jemand noch immer nicht auf fcgid umgestiegen ist…)

Tja, dummerweise wird das nur mit:

autoreconf -vif

./configure --prefix=/usr --sysconfdir=/etc --with-apache-user=www-data --with-setid-mode=paranoid --with-apxs=/usr/bin/apxs2

make

make install

funktionieren 😉


Linux Verzeichnisrechte / Dateirechte rekursiv in allen Unterordnern setzen

Abgelegt unter Allgemein, Code, Debian, EDV, IT am 02.11.2011

So, eigentlich wäre das ja kein Thema, aber anscheinend ist es wohl doch für manche schwer, auf der Konsole effizient zu arbeiten.

Aktueller Fall:
Ordnerrechte müssen für einen Ordner und dessen Unterordner gesetzt werden (0775);
Dateirechte ebenfalls, diese unterscheiden sich aber (0664).

Der Klassiker wäre jetzt ja einfach:
chmod -R XXXX

Bedeutet dann aber, ALLES ist auf XXXX gesetzt.

Hierbei behilft man sich normalerweise mit find:
find /das/verzeichnis/ -type d -exec chmod 775 {} +
und
find /das/verzeichnis/ -type f -exec chmod 664 {} +



blog powered by wordpress
Design by Office and IT - Business Solutions
Optimiert durch suchmaschinen-freundlich